Am 24. Juli kommt endlich Folge 32 der Gabriel Burns Hörspielserie.
"die, die nicht bluten" wird sie heißen und nach den wirklich gelungenen letzten beiden Folgen darf man gespannt sein, wie sich die Story nun weiter entwickelt.
Experiment Stille hält sich noch mit genaueren Informationen zurück und heizt die Vorfreude mit folgenden Worten an:
Viel zu lange war es still um Steven, Bakerman und Co. Umso mitreißender fällt nun ihr Comeback aus! Folge 32 steckt wieder voller Mysterien...

hört bitte auf vom Internet als "rechtsfreien Raum" zu faseln - es ist kein rechtsfreier Raum. Macht lieber mal wieder Eure Hausaufgaben. Ihr Pfeiffen!
SpOn hat ein Interview mit Andres Popp, Mitbegründer und Spitzenkandidat der Piratenpartei, geführt.
Lesen
(...) Niemand ist paranoid, nur weil er für seine Freiheit kämpft. Viele sind eher gebrannte Kinder. Vor zwei Jahren, als ich jemandem sagte, die Regierung wird noch anfangen, das Internet zu zensieren, wurde ich ausgelacht. Heute stehen wir nur noch fünf Zentimeter vor dem Abgrund. (...) Quelle: Spiegel.de
Wer blöd fragt...
I can't get no sleep!
|UPDATE| Und falls das jemand als 12" hat und die verkaufen möchte, bitte melden!
In England gibt es sie schon länger, die Ampelkennzeichnung für Lebensmittel. Die Lebensmittelampel soll Verbrauchern helfen, mit Hilfe der Farben (rot für hohen, gelb für mittleren und grün für niedrigen Wert) den Gehalt an Zucker, Fetten und anderen Inhaltsstoffen schnell zu erkennen.
Frosta führt hier in Deutschland als erstes Unternehmen ab August auf vier seiner Produkte diese Ampel ein.
Die
SZ schreibt hierzu:
(...)Studien in Großbritannien zeigen nach Angaben der Verbraucherschützer, dass die Kunden die Ampel-Kennzeichen dort tatsächlich nutzen. Auch zwei Drittel der deutschen Kunden wünschten sich die Ampel, die aber von Bundesregierung und Lebensmittel-Industrie in Deutschland und Europa blockiert werde, erklärten die Verbraucherschützer.
Sie lobten die Entscheidung des Herstellers Frosta, der als erstes deutsches Unternehmen einen Teil seiner Produkte mit der Ampel auszeichnen will.
Von August an wird auf der Verpackungsvorderseite der vier meistverkauften Produkte der Firma der Fettanteil, Zucker- und Salzgehalt ausgewiesen und nach gesundheitlicher Bedenklichkeit grün, gelb oder rot gekennzeichnet, wie Frosta-Vorstand Felix Ahlers in Berlin ankündigte. (...)
Foodwatch.de fordert schon seit einiger Zeit die Einführung einer solchen Ampel, die zur Zeit u.a. noch an Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CDU) scheitert, da die Lebensmittel-Lobby wohl doch recht stark ist...
Hier kann man sich für eine Ampelkennzeichnung aussprechen!